Die Theaterproduktionen von LUNATIKS entstehen für Bühnen an Stadt- und Staatstheatern und der Freien Szene, aber auch immer wieder für den öffentlichen Raum.

Spielorte und Partner*innen sind und waren:

TD Berlin, Stadt:Kollektiv (Düsseldorfer Schauspielhaus), Heimathafen Neukölln, Brandenburger Theater, Schloßplatztheater Köpenick, Samil-ro Changgo Theater Seoul, Ballhaus Ost, Lehngericht Augustusburg, Deutsches Theater Berlin, die schwimmerinnen Wien, Hebbel am Ufer Berlin, Junges DT Berlin, Junges Theater Bremen, Kulturforum Frankfurt Oder, literaturWERKstatt Berlin, Lichthof Theater Hamburg, LOFFT Leipzig, Maxim Gorki Theater Berlin, Nationaltheater Mannheim, Netzwerk Freier Theater, Schauspiel Frankfurt, Schloß Bröllin, Schwankhalle Bremen, Sophiensaele Berlin, Staatstheater Hannover, Staatstheater Stuttgart, Theater Basel, Theater Lüneburg, Theater Vorpommern Greifswald, Theater Kiel, Volkstheater Rostock.

Das ehemalige Stahl- und Walzwerk Brandenburg, das Gelände des ehemaligen Ministerium für Staatssicherheit Berlin, der Flughafen Berlin-Tempelhof, der ehemalige Palast der Republik, der Containerhafen Mannheim, ein ausgedientes Kasernengelände in Hannover, ein leerstehendes Bürogebäude in der Stuttgarter Innenstadt, ein ehemaliges Finanzamt in Bremen, der ehemalige HNO-Trakt im Klinikum Ludwigshafen, das komplette Sportzentrum der Universität Kiel.