2024 haben wir innerhalb einer vom Fonds Darstellenden Künste geförderten Recherche die verschollenen und historisch nicht aufgearbeiteten Akten der „Tanzmusikkonferenz von Lauchhammer“ (1959) im Archiv der Akademie der Künste Berlin gefunden, gesichtet und ausgewertet. Das Ergebnis war verblüffend. Die von Walther Ulbricht persönlich angeschobene Konferenz offenbarte sich in 279 eng beschriebenen Schreibmaschinenseiten voller ebenso absurder wie visionärer Entwürfe über eine neue Unterhaltungsmusik für die DDR, die sich am sozialistischen Alltag orientieren und erziehen sollte, die Musik-Macher*innen und -Hörer*innen in einen offenen Dialog brachte und sie zugleich einer staatlichen Aufsicht unterwarf.
Im Rahmen eines fiktionalisierten Reenactments mit Tanz und Musik werden die historischen Dokumente nun auf die Bühne gebracht und mit der Gegenwart Lauchhammers 2025 verknüpft. Setting und die Protagonist*innen der Konferenz treffen auf fiktive Texte und zeitgenössisches Material aus Interviews. Die aus unserem SCHLAGERGARTEN bereits bestens bekannte Konferenz-Kapelle performt musikalische Beispiele und prüft ihre Funktionalität im direkten Austausch mit dem Publikum.
Was käme heraus, wenn wir die Tanzmusikkonferenz von Lauchhammer heute wieder veranstalten würden? Mit den LAUCHHAMMER FILES wagen wir dieses Gedankenexperiment. Im Hinterkopf nichts Geringeres als die Frage, was unsere Aufgabe ist als Künstler*innen in einem fragilen demokratischen Gebilde.
Vorverkauf ab Mai 2025 / Tickets unter: www.td.berlin
Produktion gefördert durch Hauptstadtkulturfonds / Historische Recherche gefördert durch Fonds Darstellende Künste
11. Jul 2025 | 20:30 Uhr | DIE LAUCHHAMMER FILES | TD Berlin |
12. Jul 2025 | 20:30 Uhr | DIE LAUCHHAMMER FILES | TD Berlin |